Die Zeit ist reif
Schon Victor Hugo wusste, dass nichts mächtiger ist als eine Idee, eine Aufgabe, die anzugehen jetzt ansteht. Die Plastikflut einzudämmen - dafür braucht es neben ordnungspolitischen Maßnahmen jeden und jede, denn im Alltag lässt sich viel Einweg-Plastik vermeiden!
Stammtisch-Kultur
Ich freue mich, dass sich weitere Stammtische gegründet haben - in Stelle, Nenndorf (pausiert), Winsen / Luhe und Salzhausen, bald auch in Jesteburg. Gern informiere ich hier über Termine etc. Ich weise auch gern auf andere Stammtische hin - bitte einfach melden!
Ulrike Bauer-Hasslinger (Foto: links) ist mit mir zur Schule gegangen. In Winsen / Luhe hat sie einen Plastikfrei-Stammtisch gestartet: Treffen sind immer am dritten Dienstag im Monat, jeweils um 19 Uhr im Gemeindehaus von Sankt Marien (Kirchstraße 2 in 21423 Winsen).
Ich bin von Zeit zu Zeit bei diesem munteren Stammtisch dabei.
Beitrag zum Winsener Stammtisch auf NDR Kultur!
Die PAUSE wegen der CORONA-Pandemie dauert an, weil das Gemeindehaus noch gesperrt ist!
Der nächste Termin wird hier bekannt gegeben.
Themen dann beispielsweise: Lebensmittel ohne Plastik - Strategien für Einkauf, Selbermachen und Haushalt // DIY-Einheit Pflanzenmilch-Variationen
Ulli ist erreichbar für Fragen und Themen-Wünsche unter: Ulli-Winsen@web.de
Dieser neue Stammtisch kann nicht wie geplant Mitte März starten wegen der Corona-Epidemie. Wenn diese Krise überwunden ist, wird es losgehen.
Leitung: Elke Feldhaus
Vorbericht im Nordheide Wochenblatt
UPDATE: Der Jesteburger Plastikfrei-Stammtisch startet am 25. März 2021 mit einer Auftakt-Veranstaltung - u.a. halte ich meinen interaktiven Vortrag zum Thema "Plastikfrei leben".
Treffen immer am letzten Montag im Monat um 19 Uhr in Buchholz, im Unverpackt-Laden Buchholz endlich unverpackt; Ansprechpartnerin: Alex Miemczyk. Mehr Informationen zum Stammtisch unter www.lebe-lieber-unverpackt.com
Treffen immer am dritten Montag im Monat um 19 Uhr in Salzhausen im Haus des Gastes.
Leitung: Dörte Sundermeyer.
Nächstes geplantes Treffen: ?? 2021 - so Corona will; wegen der Corona-Pandemie ist eine Anmeldung unter 04172 / 9877295 erforderlich.
Dieser Stammtisch trifft sich jetzt gezielt für Vorträge, Workshops und Müllsammlungen. Termine gebe ich gern hier bekannt.